1. Startseite
  2. Rechenzentrum Köln
  3. Mail
  4. Wie kann ich mein E-Mail-Postfach mit „Windows 8 Mail“ abrufen?

Wie kann ich mein E-Mail-Postfach mit „Windows 8 Mail“ abrufen?

Um ein E-Mail-Postfach in Windows 8 Mail einzurichten, gehen Sie bitte wie folgt vor:

  • Gehen Sie auf die Kachel „Mail“.
  • Im ersten Schritt müssen Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto anmelden. Ohne die Anmeldung ist es leider nicht möglich, ein E-Mail-Postfach in Mail hinzuzufügen. Falls Sie noch kein Microsoft-Konto haben, können Sie über den Link „Für ein Microsoft-Konto registrieren“ ein neues Konto erstellen.

  • Öffnen Sie dann die Einstellungen von Mail: Drücken Sie die Windows-Taste und gleichzeitig „C“ oder gehen Sie mit der Maus in die rechte untere Ecke. Klicken Sie anschließend auf „Einstellungen“.

  • Wählen Sie „Konten“ und klicken Sie anschließend auf den Link „Konto hinzufügen“.

  • Wählen Sie die Option „Anderes Konto“.
  • Falls es sich um ein POP3-Postfach handeln soll, wählen Sie im nächsten Schritt „POP“. Falls es sich um ein IMAP-Postfach handeln soll, wählen Sie „IMAP“. Mehr zu POP3 und IMAP erfahren Sie bei der Frage „Was ist der Unterschied zwischen POP3 und IMAP?“.

  • Geben Sie die E-Mail-Adresse des Postfachs an, das Sie in Mail hinzufügen möchten, sowie dessen Passwort.
  • Klicken Sie auf den Link „Mehr Details anzeigen“.

  • Nehmen Sie dann die folgenden Einstellungen vor:
  • E-Mail-Adresse: Geben Sie hier bitte die vorher eingerichtete E-Mail-Adresse ein.
  • Benutzername: Als Benutzername tragen Sie bitte die vorher eingerichtete E-Mail-Adresse ein.
  • Kennwort: Tragen Sie hier das von Ihnen gewählte Passwort ein.
  • Posteingangsserver: Damit Ihre E-Mails über eine SSL-verschlüsselte Verbindung empfangen werden, hinterlegen Sie hier bitte „sslin.de“.
  • Geben Sie für den Port – rechts neben dem Posteingangsserver – folgende Werte an:
    für ein POP3-Postfach: 995
    für ein IMAP-Postfach: 993
  • Falls Sie, wie in dieser Anleitung beschrieben, verschlüsselte Verbindungen nutzen, muss die Option „Eingangsserver erfordet SSL“ aktiviert sein.
  • Postausgangsserver (SMTP): Damit Ihre E-Mails über eine SSL-verschlüsselte Verbindung gesendet werden, geben Sie hier bitte „sslout.de“ ein.
  • Der Port für den Postausgangsserver lautet: 465

Die folgenden Optionen müssen zudem aktiviert sein:

  • Ausgangsserver erfordet SSL
  • Ausgangsserver erfordert Authentifizierung
  • Gleichen Benutzernamen und gleiches Kennwort zum Senden und Empfangen von E-Mails verwenden

Tipp: Die Namen der Mailserver finden Sie auch im Kundenmenü. Klicken Sie in der linken Navigation unter „E-Mail“ neben der jeweiligen E-Mail-Adresse auf den Stiftbutton und dann auf „Öffnen“. Im aufgehenden Popup finden Sie im Abschnitt „Allgemein“ den Button „Serverinfo“. Falls Sie Ihre E-Mails nicht über eine verschlüsselte Verbindung versenden und empfangen möchten, finden Sie dort auch die Mailserver für die unverschlüsselte Verbindung.

  • Klicken Sie unten auf der Seite auf den Button „Verbinden“.

Ihr E-Mail-Postfach ist jetzt in Mail eigerichtet und Sie gelangen zurück zu der Anwendung.

Aktualisiert am 13. Februar 2020

War dieser Beitrag hilfreich?

Weitere Beiträge